Fundierte Unternehmensvergleiche für bessere Finanzentscheidungen
Wir analysieren Finanzdaten aus verschiedenen Branchen und bereiten sie verständlich auf. So erhalten Sie klare Einblicke in Unternehmensstrukturen, Kennzahlen und Marktpositionen – ohne Werbeversprechen oder unrealistische Erwartungen.
Mehr über unsere Methodik
Warum Unternehmensvergleiche wichtig sind
Die Finanzwelt kann schnell unübersichtlich werden. Zwischen Bilanzen, Kennzahlen und Branchenberichten verliert man leicht den Überblick. Wir ordnen Daten ein und zeigen Zusammenhänge auf.
Transparente Daten
Wir arbeiten mit öffentlich zugänglichen Geschäftsberichten und Marktdaten. Keine versteckten Informationen, keine Schönfärberei. Nur ehrliche Zahlen und nachvollziehbare Quellen.
Branchenübergreifend
Von Industrie über Dienstleistung bis Handel – verschiedene Sektoren funktionieren unterschiedlich. Wir betrachten Unternehmen im jeweiligen Kontext und vergleichen sie mit relevanten Wettbewerbern.
Verständliche Aufbereitung
Komplexe Finanzberichte werden in klare Grafiken und Übersichten übersetzt. Sie müssen kein Bilanzexperte sein, um die wesentlichen Unterschiede zwischen Unternehmen zu erkennen.

Unsere Analysemethode
Wir sammeln Daten aus Jahresabschlüssen, Quartalsberichten und Marktstatistiken. Diese werden nach standardisierten Kriterien verglichen, sodass Sie objektive Einschätzungen erhalten.
Dabei achten wir darauf, nur realistisch vergleichbare Unternehmen gegenüberzustellen. Ein kleiner Familienbetrieb wird nicht mit einem Konzern verglichen – das wäre sinnlos.
- Quellenbasierte Recherche mit klarer Dokumentation
- Einordnung von Kennzahlen in Branchen- und Größenkontext
- Visualisierung von Entwicklungen über mehrere Geschäftsjahre
- Hinweise auf Besonderheiten und Ausreißer in den Daten
Branchenschwerpunkte
Wir konzentrieren uns auf Sektoren, in denen vergleichende Analysen besonders aufschlussreich sind. Jede Branche hat ihre eigenen Dynamiken – das berücksichtigen wir bei der Auswertung.

Produktion und Industrie
Hier sind Anlagevermögen und Produktionskapazitäten entscheidend. Wir vergleichen Maschinenlaufzeiten, Materialkosten und Lieferketten, um operative Effizienz einzuschätzen.
Handel und Logistik
Lagerumschlag und Liefergeschwindigkeit bestimmen den Erfolg. Unsere Analysen zeigen, wie sich Unternehmen bei Lagerkosten und Transporteffizienz positionieren.
Dienstleistungen
Personalintensiv und schwerer zu vergleichen – aber nicht unmöglich. Wir schauen auf Mitarbeiterzahlen, Umsatz pro Kopf und Kundenstruktur.
Technologie und Software
Wachstum ist hier oft wichtiger als sofortige Profitabilität. Wir analysieren Entwicklungskosten, Kundenakquise und langfristige Skalierbarkeit.
So arbeiten wir mit Ihnen
Sie möchten Wettbewerber besser verstehen oder Ihre eigene Position einordnen? Wir bieten Ihnen strukturierte Analysen, die Ihnen bei strategischen Entscheidungen helfen können.
Bedarfsklärung
Welche Unternehmen interessieren Sie? Welche Fragen sollen beantwortet werden? Wir definieren gemeinsam den Analyseumfang.
Datenerhebung
Wir sammeln relevante Finanzinformationen aus öffentlichen Quellen und prüfen deren Aktualität und Vollständigkeit.
Vergleichende Analyse
Die Daten werden systematisch aufbereitet und in Relation gesetzt. Muster und Abweichungen werden sichtbar gemacht.
Ergebnispräsentation
Sie erhalten einen strukturierten Bericht mit Grafiken und Einordnungen, der als Grundlage für weitere Überlegungen dient.
Erfahrungen aus der Praxis
Unsere Analysen werden von Unternehmern, Beratern und Investoren genutzt – Menschen, die fundierte Informationen für ihre Entscheidungen benötigen.

Die Vergleichsberichte von kolariexra haben mir geholfen, die Marktposition eines Klienten realistisch einzuschätzen. Besonders nützlich war die Einordnung der Kennzahlen im Branchenkontext – das spart Recherchestunden und vermeidet Fehlinterpretationen.
Bereit für fundierte Einblicke?
Ob Sie Ihre Wettbewerber besser verstehen möchten oder eine Investitionsentscheidung vorbereiten – wir unterstützen Sie mit transparenten, quellenbasierten Analysen.